Pesenbachtalweg
Ausgangspunkt: St. Martin – Marktplatz
Wegnummer: 50
Streckenlänge: 14,2 km Rundtour
Charakteristik: Tageswanderung im Hügelland und Naturschutzgebiet Pesenbachtal
Untergrund: 40 % Wald / Waldrand, 50 % Wiesen / Feldweg, 10% Asphalt
Wegverlauf: Der Rundwanderweg startet am Marktplatz in St. Martin i. M. Nach verlassen des Marktes ist bald der Schröckerbach zu queren. Der Weg verläuft nun auf typischen Mühlviertler Hügeln mit prachtvollen Aussichten – über das Eferdinger Becken hin zu den Alpen. Von der Mitterberghöhe geht es abwärts zum Pesenbach. Stromaufwärts dem Bach folgend führt der Weg durch das Naturschutzgebiet Pesenbachtal. Ein kurzer, steiler Anstieg ist zum Kerzenstein zu überwinden. Der Wanderweg bringt uns schließlich wieder zum nunmehr sanft daher schlängelnden Pesenbach. Bei der Aubachmündung zweigt der Weg in den Forstweg ab. In der Ortschaft Reith werden Wanderer mit einem herrlichen Rundblick für den Anstieg herauf vom Tal belohnt. Start und Ziel der Wanderung ist nicht mehr weit – in wenigen Minuten ist der Marktplatz wieder erreicht.
Wissenswertes: Der Pesenbach hat in Jahrtausenden die Naturlandschaft geschaffen. Urtümlich anmutende Granitformationen – wie Kerzenstein, Blaue Gasse oder Teufelsbottiche – sowie eine unberührte Fauna und Flora lassen uns Menschen im ersten Naturschutzgebiet des Mühlviertels reichlich Energie tanken. Bevor der Pesenbach die Ebene zur Donau erreicht, sausen seine Wasser durch eine Schlucht mit sonderlichen Tümpeln und brausenden Gefällstrecken in denen das Wasser Felsen überbraust, umspült oder im Wiederkehren lustige Wasserspiele hervorzaubert um sich dann wieder leise murmelnd zwischen Steinen hindurchzuzwängen.
Sehenswürdig: Pfarrkirche mit Glasgemälde-Fenster aus dem 14. Jhdt., Naturschutzgebiet Pesenbachtal mit Kerzenstein
Pesenbachtalweg-Folder (2,03mb) herunterladen >>
gesamte Wanderkarte als PDF – Dokument (1,5mb) herunterladen >>
oder direkt beim Gemeindeamt anfordern >>